Magdeburg ist die Haupt-Stadt von Sachsen-Anhalt.
In Magdeburg befindet sich die Regierung von Sachsen-Anhalt.
In Magdeburg ist auch der Land-Tag von Sachsen-Anhalt.
Der Land-Tag ist ein großes Haus.
Es steht auf dem Domplatz in Magdeburg.
Land-Tag oder Land-Tags-Sitzung nennt man auch die Beratungen der Landtags-Abgeordneten.
Im Land-Tag arbeiten die gewählten Frauen und Männer aus verschiedenen Parteien. Die Frauen und Männer einer Partei bilden eine Fraktion.
Im Land-Tag arbeiten zur Zeit 5 Fraktionen. Das sind CDU, SPD, Bündnis 90/Grüne, Die Linke und AFD.
CDU, SPD und Bündnis 90/Grüne stellen zusammen die Regierung von Sachsen-Anhalt.
Meine Fraktion ist die SPD-Land-Tags-Fraktion.
Jeden Dienstag treffen wir uns im Land-Tag.
Wir besprechen aktuelle Probleme.
Wir beraten neue Gesetze.
Wir überlegen, was für die Menschen in Sachsen-Anhalt gut ist.
Wir sprechen mit vielen Menschen. Wir wollen wissen, was die Menschen denken. Wir wollen wissen, was die Menschen brauchen. Wir bearbeiten und verändern bestehende Gesetze.
Einmal im Monat ist Land-Tags-Sitzung im Plenarsaal.
Alle Land-Tags-Abgeordneten der Parteien treffen sich dort.
Alle sprechen miteinander über ihre Ideen für Sachsen-Anhalt.
Dann fassen wir Beschlüsse und entscheiden über Gesetze.
Alle Entscheidungen werden im Internet auf der Seite des Land-Tags bekannt gemacht. Es gibt auch Informationen in einfacher Sprache.
Ich arbeite für meine SPD-Fraktion im Sozial-Ausschuss.
Hier besprechen wir alle sozialen Fragen, zum Beispiel Kinder-Garten, Sozial-Geld, Hilfe für Menschen mit Behinderungen.
Der Sozial-Ausschuss trifft sich einmal im Monat.
Und ich arbeite für meine Fraktion im Petitions-Ausschuss.
Menschen mit einer Bitte oder einer Beschwerde schreiben uns. Wir beraten darüber. Oft haben wir viele Briefe aus dem ganzen Land.
Der Petitions-Ausschuss trifft sich meistens zweimal im Monat.