In diesem Jahr steht nach dem zehnjährigen 2018 ein weiterer Höhepunkt für den Geiseltalcup ins Haus. Der MDR hat sich angesagt und will über das Turnier berichten!
Termin ist diesmal Sonntag, der 15.09.2019, und ich freue mich schon sehr darauf zu sehen, wie erfolgreich "meine" Sportlerinnen und Sportler vom SV Braunsbedra sein werden.
Im Jahr 2009 überlegte ich gemeinsam mit Vertretern des SV Braunsbedra, wie man im Geiseltal einen weiteren sportlichen Höhepunkt, insbesondere im Bereich Kinder und Jugendliche, schaffen könnte. Da in Braunsbedra selbst eine lange Tradition im Ringkampf besteht, lag der Gedanke nah, ein Turnier für Nachwuchsringer auf die Beine zu stellen. Mit vereinten Kräften organisierten die Abteilung Ringen des SV Braunsbedra und verschiedene Sponsoren am 13.09.2009 den ersten Geiseltalcup im Freien Ringkampf von Jugend E bis Jugend C in den unterschiedlichen Gewichtsklassen, gleich beim ersten Mal mit 22 teilnehmenden Vereinen und 165 Startern. Ich übernahm die Schirmherrschaft und einen Teil der Finanzierung des Cups.
Inzwischen ist der Geiseltalcup am zweiten Septembersonntag ein Höhepunkt im Ringerjahr mit Teilnehmenden aus verschiedenen Bundesländern.
Der Termin steht fest: Sonntag, 9. September 2018!
Nach der Eröffnung um 10.15 Uhr (vorher findet das Wiegen aller Sportler*innen statt) starten die Wettkämpfe. Ich bin schon sehr gespannt, wie viele Mannschaften und Aktive diesmal anreisen!
Insgesamt haben 171 aus 19 Vereinen teilgenommen - das war wieder eine stolze Zahl, ein für alle tolles Erlebnis und für die Veranstalter ein voller Erfolg.
Nach rund 260 Anmeldungen waren am Sonntag, dem 17.09.2017, letztendlich 203 Sportlerinnen und Sportler aus insgesamt 27 Mannschaften zum Turnier angereist. Erstmals waren Mannschaften aus allen ostdeutschen Bundesländern vertreten - eine große Herausforderung für Organisaion und Schiedsgerichte.
Im Ergebnis des Turniers belegte die noch ziemlich unerfahrene Mannschaft des ausrichtenden Vereins einen guten 10. Platz. Die Mannschaftswertung gewann der SV Luftfahrt Ringen Berlin vor dem RV Thalheim (dem Gewinner der drei vorherigen Turniere) und dem SV Halle.
Der Termin steht fest, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Hier gibt es nähere Informationen des Vereins und besteht die Möglichkeit der Anmeldung von Mannschaften.
In Braunsbedra wird derweil fleißig trainiert, damit alle Junioren bis zum Jahreshöhepunkt ihre besten Leistungen zeigen können.
Wie in jedem Jahr seit 2009 staunte ich auch diesmal wieder über das Können, den Mut und den Kampfgeist der am Turnier teilnehmenden Jungen und Mädchen. Wie immer waren die Jungs deutlich in der Überzahl. Aber auch einige Mädchen zeigten, dass sie sich mit ihrer Leistung und ihrem Willen nicht verstecken müssen.
Obwohl diesmal nur 137 Teilnehmende aus immerhin 21 Vereinen anwesend waren, tat das dem Turnier keinen Abbruch. Alle waren begeistert bei der Sache, und es gab viele gute Kämpfe. Am Ende siegte der RV Thalheim zum dritten Mal in Folge. Der ausrichtende SV Braunsbedra belegte den 10. Platz.