Unsere Genossinnen und Genossen haben entschieden und dem ausgehandelten Koalitionsvertrag mit rund 66 % zugestimmt.
Als Ministerinnen und Minister arbeiten in der Koalition:
Gehen Sie wählen!
Nutzen Sie Ihre Stimme für die Gestaltung unserer Demokratie!
Wahlkampf heißt, mit klugen Ideen und Vorschlägen für die Zukunft um Akzeptanz in der Bevölkerung zu werben.
Dass sich unsere Wünsche und Vorstellungen dann oft nicht so realisieren lassen, liegt daran, dass eine Demokratie Kompromisse erfordert. Wenn dann nur die kleinste aller Möglichkeiten realisiert wird, ist das schade, hängt aber mit den unterschiedlichsten Herangehensweisen an ein Thema zusammen. Stabile und sichere Mehrheiten könnten das ändern, aber darüber entscheidet nun einmal der Wähler.
Niemand will das!
Unsere Demokratie ist ein hohes Gut. Ihre Basis sind die allgemeingültigen Grundwerte unserer Gesellschaft und unser Grundgesetz. Sie kann nur im friedlichen Wettstreit um die besten Ideen weiterentwickelt werden. Platte Parolen und lautes Geschrei verstecken dabei die nur die eigene Unfähigkeit und gehören in den Mülleimer der Geschichte!
Viel Interessantes erfuhren wir bei einer speziellen Stadtführung durch die Goethestadt Bad Lauchstädt mit Bürgermeister Runkel und Stadtplaner Gnauert am
14.08.2017 um 10.30 Uhr
Einen Bericht dazu finden Sie hier.
Auf Einladung von Katrin Budde und Verena Späthe fand
am 28.06.2017 um 10.30 Uhr
eine kostenfreie Stadtführung zum Thema "Stadtsanierung und Denkmalschutz" durch Merseburgs Innenstadt statt.
Einen Bericht dazu finden Sie hier.
Sie pflegen einen Angehörigen? Sie haben Fragen zur Einstufung in die neuen Pflegegrade? Sie wollen sich über die Reform der Pflegeversicherung informieren?
Dann sind Sie herzlich eingeladen zu unserer Gesprächsrunde zu Änderungen und Auswirkungen der Pflegereform 2017:
Montag, 26.06.2017, 16 Uhr, "Alte Remise" Bad Lauchstädt
Gestalten Sie das Wahlprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands zur Bundestagswahl 2017 mit!
Auf https://www.spd.de/partei/programmdebatte/ können Sie sich mit Ihren Themen, Ihrer Meinung, Ihren Anregungen beteiligen.